Kriegsenkel-Einsteigerseminar
Annäherung an das Thema einer Generation
Nächste Termine
Nächstes Online-Einsteigerseminar:
Coronabedingt finden unsere Einsteigerseminare derzeit nur online statt.
Format
Der Kriegsenkel e.V. bietet seit 2018 zusammen mit ReferentInnen, die in diesem Themenfeld Expertise und Erfahrung haben, an verschiedenen Standorten in Deutschland eintägige Einsteigerseminare an. Sie sind für Menschen gedacht, für die der Umgang mit den Fragen transgenerationaler Kriegsfolgen neu ist. Für jene, die genauer hinschauen möchten, wie Täter- und Opferschaft durch den 2. Weltkrieg und Nationalsozialismus die eigene Herkunftsfamilie prägten und damit auch bis in die eigene aktuelle Biografie wirken, bietet dieses Seminar eine Gelegenheit für Reflexion, Austausch, Informationen und Orientierung für den eigenen Umgang damit.
Die Seminare finden in der Zeit von 10-17 Uhr, einschließlich einer Mittagspause, statt. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist nicht auf Mitglieder des Vereins begrenzt.
Das Seminar hat keinen therapeutischen Charakter und ersetzt keine Therapie. Sollten Sie sich derzeit in therapeutischer Behandlung befinden, informieren Sie bitte Ihre*n Therapeut*in und besprechen Sie, ob eine Teilnahme sinnvoll für Sie ist. Dies ist Voraussetzung für die Teilnahme. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem zu.
Der Kriegsenkel e. V. hat die Einsteigerseminare konzipiert; er veranstaltet und fördert sie mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen und Spenden, um die Teilnehmergebühr gering zu halten. Die Kommunikation und Koordination leistet der Vereinsvorstand rein ehrenamtlich; die Seminarleiter*innen arbeiten im Auftrag des Kriegsenkel e. V. und erhalten ein Honorar.
Ablauf
[Der Verlauf des online-Einsteigerseminars kann leicht abweichen. Bitte beachten Sie die Information auf der Anmeldeseite.]
Begrüßung
Impuls | Was sind eigentlich Kriegsenkel und was verbindet sie?
Reflektion | Gemeinsamkeiten entdecken
Das eigene Anliegen | Was hat mich hierher geführt?
Info | Wege und Quellen der Recherche; Beispiele
Impuls | Was sind transgenerationale Traumata und welche Wirkungen haben sie heute noch?
Info | Wo und wie finde ich Gesprächs- und Selbsthilfegruppen oder professionelle Hilfe und wie kann sie aussehen? Überblick über Therapiemethoden.
Reflektion | Welche Ressource ist mir aus meiner Geschichte als Kriegsenkel erwachsen?
Schlussrunde | Wie möchte ich dieses Thema weiter verfolgen? Wie geht es mir jetzt?
Infomaterial
Stimmen von Teilnehmer*innen
Kosten & Anmeldung
Teilnahmegebühren: 75 Euro | zzgl. Eventbrite-Anmeldegebühr
Die verbindliche Anmeldung zu Seminaren des Kriegsenkel e. V. ist ausschließlich über Eventbrite bis 2 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich, eine kostenfreie Stornierung bis zu 7 Tage vor dem Seminar (danach nur noch bei Nachrückern von einer Warteliste). Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns die Absage des Seminars vor. Sie werden über die von Ihnen bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse dann bis 5 Tage vor dem Veranstaltungstermin informiert. Ihre Teilnehmergebühren werden Ihnen durch den Kriegsenkel e. V. erstattet; die Eventbrite-Anmeldegebühr kann leider nicht erstattet werden.
Sollten Sie im Vorfeld einer Anmeldung noch Fragen klären wollen oder eine persönliche Rücksprache wünschen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns unter seminare@kriegsenkel.de.
Ausblick & weitere Angebote des Kriegsenkel e. V.
Wenn Sie dem Kriegsenkel-Thema auf der Spur bleiben wollen, laden wir Sie herzlich ein, weitere Angebote des Kriegsenkel e. V. zu nutzen, wie z. B.
- das Vertiefungsseminar | mehr erfahren…
- die Jahrestagung | mehr erfahren…
- den Newsletter | mehr erfahren…
- die Facebook-Seite und Facebook-Gruppe | mehr erfahren…
- die Mitgliedschaft im Kriegsenkel e. V. | mehr erfahren…