
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Online-Jahresgruppe für Kriegsenkel mit fünf Tagesseminaren
Das Thema Kriegsenkel in der Jahresgruppe gemeinsam erforschen – mit dem Fokus auf die eigenen Bedürfnisse. Viele von uns haben sich bereits ausführlich mit der Problematik der Generation Kriegsenkel befasst, haben Bücher gelesen und Seminare besucht. Und doch gibt es immer noch weiße Flecken auf der inneren Landkarte, sind Zusammenhänge in der Familie nicht ganz verstanden, bleiben Unsicherheiten, wie weit die Weitergabe von transgenerationalen Traumata wirklich reicht. Dynamiken in Beziehungen und Beruf lassen uns rätseln, ob wir noch im Bann…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Kriegsenkel in Bewegung – Neue Verbindungen eingehen
outdoor-Seminar mit Birgit Schulz Wenn alte scheinbare Sicherheiten in der Welt zerbröckeln, wie es gerade jetzt viele von uns erleben, kann auch die Stabilität unseres Gefühlslebens leicht ins Wanken kommen. Manchmal kommen dabei belastende Emotionen zum Vorschein, die vielleicht schon seit Generationen in unserer Familie übertragen werden und nun plötzlich hervorbrechen und uns verunsichern. Und vor allem dann ist es uns wichtig, direkt mit Menschen in Kontakt zu gehen und uns gehaltvoll auszutauschen. In diesem Outdoor-Seminar bringen wir unsere…
Erfahren Sie mehr »Online-Einsteigerseminar für Kriegsenkel
Was sind eigentlich Kriegsenkel und was verbindet sie? Welche Glaubenssätze aus der Kriegszeit bestimmen unser Leben auch heute noch? Wie kann ich die Geschichte meiner Familie besser erforschen? Welche Archive sind dafür hilfreich? Und wo finde ich professionelle Hilfe bei psychischen Belastungen? Diese Fragen stehen im Zentrum dieses Einsteigerseminars, das der Kriegsenkel e.V. veranstaltet. Das Seminar ist für Menschen gedacht, die sich neu mit dem Thema Kriegsenkel befassen. Sie bekommen wichtige Hinweise für den Umgang mit den Fragen transgenerationaler Kriegsfolgen……
Erfahren Sie mehr »